soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Various – Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three Various – Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three
4
Various – Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three (BBE Music/Membran) Laut Presseinfo lehnt sich der dritte Teil der „Folk Funk... Various – Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three

Various – Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three (BBE Music/Membran)

Laut Presseinfo lehnt sich der dritte Teil der „Folk Funk & Trippy Troubadours“-Kompilationsreihe auf den renommierten BBE Music-Label nicht nur direkt an seine zwei glorreiche Vorgänger an, sondern gleichermaßen an die „We Are Children Of The Sun“-Zusammenstellungen aus den Jahren 2022 und 2023, ebenfalls auf BBE erschienen, Alben, an die wir uns im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de gerne und mit großem Enthusiasmus zurück erinnern (READ MORE / READ MORE).

Und tatsächlich ist der ideologische aber auch Groove- und Soul-gewordene Habitus aller genannten Super-Kompilationen ein sehr homogener, einer, der irgendwie wie ein roter Faden funktioniert, und eine Vielzahl von so genannten Black Music-Subströmungen der Vergangenheit an einen beseelten Tisch bringt: Soul, Funk, Yacht Rock, Boogie, Jazz, ja sogar Elemente aus Soft Rock oder Singer/Songwriter und eben jenen in dieser neuen Zusammenstellung namens „Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three“ gehuldigten Folk.

SOUL TRAIN HOT TIP: Various – Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three (BBE Music/Membran)

Immer wieder weitestgehend weniger Populäres oder gar tatsächlich in unseren Breitengraden wahrhaftig Unbekanntes von so Künstlern, Bands und Acts wie Jerry Thomas, Tom Wasinger, Stephen Whynott, Tim Green, Charmer, Roger Ekman, Heaven & Earth, February Montaine, Soapstone, Franciscus Henri oder aber Dwight Druick mit „Joshua“, um nur einige zu nennen, als vielleicht beispielhaftesten Song für die Bedeutung der „Folk Funk“-Begrifflichkeit im Titel dieser herausragenden Kompilation, die gemeinsam aber vor allen Dingen den Sound und die Ideologie im Wendekreis zwischen Soul, Funk, Jazz, Singer/Songwriter, echtem Rock, AOR und MOR miteinander verquicken und eben jener oft eher gefühlten Ebene, die wir als Folk und sogar esoterische und/oder experimentelle Musik wahrnehmen, in die Arme spielen – sehnsuchtsvolle, Herzerwärmende Musik der Siebziger und frühen Achtziger Jahre.

Star-Kompilierer Paul Hillery, eben auch bei der „We Are The Children Of The Sun“-Reihe erfolgreich und mit viel Fingerspitzengefühl am Ruder, zeichnete für die Zusammenstellung der insgesamt 22 Songs des Albums (CD – selbstverständlich erscheint „Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three“ neben den üblichen Digital-, Streaming- und Download-Plattformen auch auf dem wunderbar angemessenen Vinyl, diesmal sogar als für Sammler unverzichtbare Dreifach-Vinyl-Edition) verantwortlich und lässt dem Album gleich eine ganz eigene Duftnote angedeihen, eine, die sich von den ruhigen Tönen und den atmosphärischen Vibes und Schmeicheleien der Ära treiben zu lassen scheint: „Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three“ kann richtig was, sofern man sich vorurteilsfrei auf diesen wunderbaren Reigen einlässt, ein Exkurs, der wie selbstverständlich auch scheinbar unpassendere, weil vermeintlich zu moderne Produktionen diesseits der Jahr 2000-Marke wie etwa den coolen Funky Drummer-Lounge-Soul „Night Blooming Thing“ von Robin Frederick so präzise in den Mix gießt als würde die Kompilation nicht ein ungefähres halbes Jahrhundert, sondern nur wenige Wochen im Studio überspannen – SOUL TRAIN HOT TIP!

© Michael Arens

VERLOSUNG!

Der SOUL TRAIN verlost -3- Exemplare von „Paul Hillery presents Folk Funk & Trippy Troubadours Volume Three“ (CD)!

Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Folk Funk“ an soul@(nospam)michaelarens.de – viel Glück!

Mehr Infos zu unseren Verlosungen gibt es hier: SOUL TRAIN-FAQ