soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Bobby Rausch – Stones & Stars Bobby Rausch – Stones & Stars
4
Bobby Rausch – Stones & Stars (Ninety Days Records) Als ich im SOULTRAIN @ soultrainonline.de vor rund vier Jahren die „Hidden“-EP der Berliner Bobby... Bobby Rausch – Stones & Stars

Bobby Rausch – Stones & Stars (Ninety Days Records)

Als ich im SOULTRAIN @ soultrainonline.de vor rund vier Jahren die „Hidden“-EP der Berliner Bobby Rausch-Formation vorstellte, erschienen übrigens nur ein Jahr nach ihrem „Soap“-Albumstart in die weite Welt des Electronica-Jazz-Beats-Crossovers, überspannte das “vor Genrevielfalt strotzende Selbstbildnis eine übrigens auch visuelle Coolness, die eben einer gehörigen Symbiose aus Jazz, Hip Hop, Electronica, Club, Groove, Independent Rock, Nerd-Feingeist und Avantgardistischen Pop-Reizen entsprechend frisch und unverbraucht klingt“ als Musikstilistisches Sonnensegel den Sound des Trios, welcher sich nun in ihrem abendfüllenden Album „Stones & Stars“, unglaublich aber wahr gewordene Groove-Symbiose, noch breitgefächerter präsentiert als bei ihrer bereits beeindruckenden EP aus 2021 (READ MORE).

SOUL TRAIN HOT TIP: Bobby Rausch – Stones & Stars (Ninety Days Records)

Dass das Line Up zwischenzeitlich um Schlagzeuger Nico Stallmann, der Jürgen Meyer ersetzt und damit Protagonisten Lutz Streun (Sounds) und Oleg Hollmann (Saxofon und Sounds) flankiert, erneuert wurde, fällt dabei, seien wir ehrlich, kaum, vielleicht sogar gar nicht ins Gewicht, und das ist, zumindest für den geneigten Hörer, eine gute Sache:; „Stones & Stars“ von Bobby Rausch kann all das, was ihre „Hidden“-EP mit großartiger Vorwärtsbewegung konnte, ebenfalls, nur noch und erfrischender Weise, deutlich eigenbrödlerischer und druckvoller und merklicher nach vorne laufender, weswegen die druckvolle Groove-Bewegung der zehn Titel des Albums (CD – der Longplayer erscheint neben CD und den üblichen Digital-, Download- und Streaming-Portalen selbstverständlich auch auf wunderbarem Vinyl) durchweg beeindruckt, aber eben auch einfordert, dem Album durchaus mehrmaliges Hören angedeihen zu lassen.

Immer in jenen Momenten, wenn Jazz eine tragendere Rolle zu spielen scheint, immer genau dann, wenn Electronica-Feingeist und knochentrockene Beats-Lastigkeit gelebter Hip Hop-Coolness und sogar angedacht-technoiden House-Beats weicht und besonders dann, wenn sich vermeintliche Pop-Melodien in kantige, schwere Schläge mit wunderbar rückbesinnendem Big Beat-Herzschlag zu wandeln scheinen lebt der Geist und die Seele von Bobby Rausch, einem Band-Projekt mit zwingend eigener Handschrift, erst so richtig auf – cool.

Man mag ja von innovativer, vielleicht sogar avantgardistischer Musik mit Überraschungsmomenten, die sich auch aus der Retrospektive solch innovativer Sounds wie jenen der Post Punk-Ära des Beginns der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts nährt, und welche die Magengrube zum wummern bringt, denken, was man will: So wie Bobby Rausch im Original klingt auch das beste Kopfkino, auch jenes, das nach dem Lesen dieser Zeilen zwangläufig entsteht, nun mal nicht, und zwar absolut gar nicht: „Stones & Stars“ von Bobby Rausch ist vielleicht eines der bis dato ungewöhnlichsten SOUL TRAIN HOT TIP-Alben neuester SOUL TRAIN-Geschichte.

© Oliver Gross

VERLOSUNG!

Der SOUL TRAIN verlost -3- Exemplare von Bobby Rausch – „Stones & Stars“ (CD)!

Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Rausch“ an soul@(nospam)michaelarens.de – viel Glück!

Mehr Infos zu unseren Verlosungen gibt es hier: SOUL TRAIN-FAQ

Bobby Rausch – „Calling“:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bobby Rausch – „Twenty Years Of War“:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden