

Baker Brothers – The Next Last Party
HOT TIPReview 7. Februar 2025 Michael Arens

Baker Brothers – The Next Last Party (Fish Legs Records)
Die Baker Brothers standen bereits mehrfach im Fokus des SOUL TRAIN @ soultrainonline.de. Frontmann und Stimme Geoff Lai (Lead Vocals und Gitarre), Chris Pedley (Bass, Piano und Vocals), Paul Young (Saxophon), Ted Carrasco (Schlagzeug und Perkussion) sowie Scotty Baylis (Trompete und Keyboards) alias Baker Brothers sind ein gefundenes Fressen für alle Freunde des gepflegten britischen Groove- und Boogie-Verständnisses zwischen Soul, Funk, Jazz und allem, was den Kopf nicken und die Füße wippen lässt.
Dass die Band all dies mit allem gebotenen Feingefühl und musikalisch ausgeklügeltem Fundament ausspielt, versteht sich fast von selbst und lässt aus dem neuen Longplayer der Baker Brothers namens „The Next Last Party“ ein ganz wunderbares Stück zeitgenössische Black Music mit hohem Entertainment-Faktor und einem stetigen Blick auf das Beste, was Soul, Funk, Jazz und Co. in der Vergangenheit, und dort insbesondere in den Siebziger und Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts, zu bieten hatten, werden.

SOUL TRAIN HOT TIP: Baker Brothers – The Next Last Party (Fish Legs Records)
Hannah Williams und Frankie Connolly (der SOUL TRAIN berichtete vielfach über beide) sind unter anderem stimmliche Gäste der elf Titel von „The Next Last Party“ der Baker Brothers, das ganz wunderbar und immer wieder auch mit klassischen Jazzfunk-Zügen, pointierter Jazz Fusion-Ästhetik und der umtriebigen, ganz eigenen Art und Weise von dem, was wir als BritFunk kennen, spielt – cool.
Ein durch fast alle Titel kitzelndes Yacht Rock-Element stellt zudem neben den cool dahinklackernden Grooves immer wieder Harmonien und Melodien an die Speerspitze des hervorragenden Albums, welches gerade auch mit seinen griffigen instrumentalen Passagen, aber auch seinem teils ultraharmonischen Gesang begeistert und aufzeigt, wie fesselnd schlicht gut produzierte Black Music mit dem Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen sein kann.
Chris Pedley produzierte das Album mit einer klaren Vision eines richtig gut funktionierenden und gleichzeitig ungemein unterhaltsamen, erfrischend kurzweiligen, trotzdem vielschichtigen Longplayers und bewies auch bei der Reihenfolge aller Songs und damit in der Kommunikation zwischen den einzelnen Songs ein sehr glückliches und emotionales, organisches Händchen, sodass mir gar keine andere Wahl bleibt als „The Next Last Party“ von den Baker Brothers, übrigens und selbstverständlich auch als wunderbare Vinyl-Variante erhältlich, die SOUL TRAIN HOT TIP-Krone aufzusetzen – groovy!
© Michael Arens