Harold Faltermeyer – The Running Man OST (Reissue) (Varèse Sarabande/In-Akustik) In den Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts befand sich Arnold Schwarzenegger auf dem absoluten Zenit seiner Schauspielkarriere als Action-Weltstar. Ganz kurz, bevor er mit seinen legendären Rollen in „Predator“, „Total Recall“ oder „Terminator“ seinen Weltruhm in Stahlbeton goss, waren... Read more
Various – Black Fire – Soul Love Now: The Black Fire Records Story 1975-1993 (Black Fire Records/Strut Records/!K7/Indigo) Eigentlich bedarf es so viel mehr als die Kürze einer Besprechung in Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer 1 – dem SOUL TRAIN @soultrainonline.de – um eine Kompilation wie „Black Fire – Soul... Read more
Bahama Soul Club – Bohemia After Dawn (Buyú Records/Alive) Es ist schon wieder ein paar Jahre her, das wir im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de das letzte Album des Bahama Soul Club um Mastermind und Produzent Oliver Belz namens „Havana ’58“ besprochen haben (READ MORE). Wo jenes Werk sich offenkundig... Read more
Bongeziwe Mabandla – Iimini (Baco Records/Platoon/Broken Silence) Gleich drei Dinge werden vom ersten Takt des neuen, dritten Albums von Bongeziwe Mabandla aus Südafrika (der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete) an klar: Erstens führen alle möglicherweise sogar klischeehaften, musikalischen Erwartungen an das Album ohne Umschweife in die Leere. Zweitens klingt... Read more
Tower Of Power – Step Up
Review 11. Juli 2020
Tower Of Power – Step Up (Artistry Music/Mack Avenue Records/In-Akustik) Kaum eine Formation im Firmament zwischen Soul und Funk besteht so lange wie das Bay Area-Band-Phänomen Tower Of Power, über das wir im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de bereits unzählige Male, darunter auch im exklusiven Interview, berichteten. Mit hoher Präzision... Read more
Mulatu Astatke + Black Jesus Experience – To Know Without Knowing (Agogo Records/Indigo) Ebenso mehrdeutig und doppelbödig wie der Name des neuen, zweiten gemeinsamen Projektes von Ethio Jazz-Legende Mulatu Astatke und der Black Jesus Experience aus Australien ist auch die musikalische Vielfältigkeit des sehr eklektisch und irgendwie esoterisch angelegten... Read more
Alhousseini Anivolla & Girum Mezmur – Afropentatonism (Piranha/!K7/Indigo) Um allen Ethno- und Weltmusik-Neulingen die Befangenheit zu nehmen, beginnen wir die Besprechung von „Afropentatonism“ von Alhousseini Anivolla & Girum Mezmur mit schieren Fakten: Alhousseini Anivolla ist ein dem so genannten Desert Blues verpflichteten Herzblutmusiker aus Niger, der sich für „Afropentatonism“... Read more
The Hempolics – Kiss, Cuddle & Torture Volume 2 (Zee Zee Records/Kartel/Indigo) Aufmerksame SOUL TRAIN-Leser werden The Hempolics-Mastermind Robin „Grippa“ Laybourne aus seinen zahlreichen Kooperationen mit Bands wie Incognito, Portishead oder Faithless kennen, über die Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer 1 immer wieder unaufhörlich berichtete. 2017 erschien unter dem Banner... Read more
Blundetto – Good Good Things (Heavenly Sweetness/Broken Silence) Für sein neuestes Album-Konstrukt „Good Good Things“ hat sich Max Guiguet alias Blundetto der SOUL TRAIN-Besprechung des „World Of“-Sets von 2016 und überhaupt all seinen musikalischen Unternehmungen angemessen am grundsätzlichen Black Music-Muttergenre und all seinen Verzweigungen und Verstrebungen und Unwägbarkeiten bedient... Read more
Smoove And Turrell – Stratos Bleu (Jalapeno Records/Groove Attack) „Stratos Bleu“ ist bereits das sechste abendfüllende Studioalbum von Smoove & Turrell bzw. Smoove And Turrell, über die wir im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de bereits viel male berichteten (READ MORE). Jonathan Scott Watson und John Turrell alias Smoove And Turrell... Read more
Fatcat – GOOD.Zip (FATCAT/O.G. Records) Dass die Presseinfo zum neuen, zweiten Album der deutsch-amerikanischen Funk- und Soul-Band Fatcat aus Freiburg immer wieder den Godfather Of Soul James Brown anführt, die musikalische Ideologie der Band und ihres neuen Longplayers „GOOD.Zip“ aufzuschlüsseln, zeigt zwar die korrekte stilistische Richtung auf, führt zugleich... Read more
Tizzle – Hotel EP
Review 8. Juni 2020
Tizzle – Hotel EP (Tizzle/RecordJet) Es ist seit dem Startschuss 2008 eine Ehrensache für den SOUL TRAIN @ soultrainonline.de mit Homebase im Ruhrpott, immer wieder auch lokale Künstler, Band-Projekte und Musikphänomene im Rahmen des Muttergenres Soul und des Black Music-Kosmos überhaupt vorzustellen. So war es ein einfaches und unterhaltsames,... Read more
Yvonne Mwale – Free Soul (O-Tone Music/Edel Kultur) Dass der Titel des mittlerweile vierten Albums von Yvonne Mwale aus Sambia für alle SOUL TRAIN-Leser vortrefflich, prophetisch und in der Folge des Pudels Kern treffend „Free Soul“ lautet, kommt nicht von ungefähr. Das große Muttergenre Soul ist mit all den... Read more
Nat King Cole – The Complete After Midnight Sessions (Reissue) (American Jazz Classics/In-Akustik) Als 1956 „After Midnight“ von Nat King Cole erschien, war der Sänger und Pianist bereits auf dem absoluten Siedepunkt seiner Karriere angelangt (der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete unzählige male). „The Complete After Midnight Sessions“, erschienen... Read more
Gizmo Varillas – Out Of The Darkness (Big Lake Music/India Media Group/Believe Digital/Rough Trade) Vor ziemlich genau zwei Jahren endete die Besprechung des letzten Albums des spanischen Sängers und Songwriters Gizmo Varillas, „Dreaming Of Better Days“ mit den Worten „mehr davon“ (READ MORE / READ MORE). Nun ist es... Read more