The Souljazz Orchestra – Chaos Theories (Strut Records/Indigo) Die am härtesten arbeitende Afro Beat-Formation des Planeten – The Souljazz Orchestra aus Kanada – kommt mit neuem Album „Chaos Theories“, das selbstverständlich und einmal mehr auch auf Vinyl (Sonderedition in Dunkelblau!) sein veröffentlichungstechnisches Zuhause findet – der SOUL TRAIN @... Read more
Jacques Stotzem – Places We Have Been (Acoustic Music/Rough Trade) Es ist eine Ehrensache für den SOUL TRAIN @ soultrainonline.de auch das neue Album des Akustik-Gitarristen Jacques Stotzem namens „Places We Have Been“ vorzustellen (READ MORE, READ MORE). In Belgien aufgenommen und von niemand geringerem als Acoustic Music-Mastermind Peter... Read more
Jazz Funk Soul – Life And Times
Review 11. September 2019
Jazz Funk Soul – Life And Times (Shanachie Records/In-Akustik) Das Jazz Funk Soul-Projekt um Everette Harp, Jeff Lorber und Paul Jackson Jr., der den 2017 verstorbenen Chuck Loeb ersetzt, geht in die nächste Runde: „Life And Times“ lautet der Titel des neuen Albums der Formation – der SOUL TRAIN @... Read more
Paul & The Tall Trees – So Long (Big Crown Records/Secretly Distribution/Cargo) Paul Schalda und seine Band The Tall Trees haben es wieder getan: „So Long“ lautet der Titel des kongenialen neuen Longplayers von Paul & The Tall Trees, der sich nahtlos an die gewaltige, unglaublich schöne Retrospektive der... Read more
Jenny And The Mexicats – Fiesta Ancestral (Mexicat Records/GMO-The Label/Rough Trade) Jenny And The Mexicats sind seit Jahren so etwas wie heimliche Lieblinge der SOUL TRAIN-Redaktion (READ MORE). Warum das so ist, zeigt ihr neues Album „Fiesta Ancestral“, erschienen auf GMO-The Label, das, ganz typisch für Jenny And The... Read more
Kata y Co – Bossa und no‘ was (Herzog Records/Soulfood) Kata y Co sind mit ihrem neuen Album „Bossa und no‘ was“ eine schöne Verbindung zwischen Jazz, Tango, Bossa Nova, Samba und überhaupt anspruchs- und seelenvoller lateinamerikanischer Folklore sowie einem eher unterschwelligen Verständnis für Klassische Musik überhaupt eingegangen. Dem... Read more
Mette Juul – Change (Mette Juul Music/Nova MD/Universal Music) Wie bei so vielen Jazz- und Vocal Jazz-Projekten der internationalen Jazzszene ist auch die dänische Sängerin Mette Juul das führende Element bei ihrem neuen Album, das zugleich auch in der musikalischen Begleitung große Achtsamkeit an den Tag spielt (der SOUL... Read more
Taxi Wars – Artificial Horizon (Sdban Ultra Records/Rough Trade) Taxi Wars, bestehend aus Mastermind Tom Barman sowie Robin Verheyen (Saxofon), Nicolas Thys (Bass) und Antoine Pierre (Schlagzeug), veröffentlichen mit „Artificial Horizon“ ihr neues Album, das retrospektive Hip Hop-Bestandteile der Achtziger Jahre mit einer Struktur aus zeitgenössischem Jazz kreuzt (der... Read more
Tuxedo – III (Funk on Sight/Groove Attack) Mayer Hawthorne und Jake One alias Tuxedo veröffentlichen mit „III“ ihr neues Album, das den ersten beiden Tuxedo-Longplayern in nichts nachsteht – der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete. Coolste Soul-Flächen, waberndes, nach vorne uferndes Funk-knacken, Pop-Raunen in alle Richtungen, wunderbar akzentuierte Deep... Read more
Abdullah Ibrahim – Dream Time – Abdullah Ibrahim Solo Piano (Enja Records/Edel) Der Grandseigneur des lyrischen Jazz-Pianospiels Abdullah Ibrahim hat es wieder getan: ein neues Album, ein neues Glück (der SOUL TRAIN berichtete bereits unzählige male über Abdullah Ibrahim). Der als „One-Go“ produzierte Live-Mitschnitt vom März dieses Jahres aus... Read more
Chrissie Hynde with The Valve Bone Woe Ensemble – Valve Bone Woe (Chrissie Hynde/BMG Rights Management) Die Autokorrektur macht aus Chrissie Hynde zunächst mal und charmanter Weise „Küss die Hand“, was so ziemlich meiner sehr subjektiven Grundeinstellung zu Christine „Chrissie“ Elaine Hynde aus Ohio entspricht. Doch zum Thema. Chrissie... Read more
Various – Alefa Madagascar – Salegy, Soukous & Soul From The Red Island 1974-1984 (Strut Records/Indigo) Wieder einmal beweisen Strut Records großartiges Fingerspitzengefühl und zeigt auf ihrer neuesten Kompilations-Kreation „Alefa Madagascar„ mit dem abendfüllenden Untertitel „Salegy, Soukous & Soul From The Red Island 1974-1984“, dass Madagaskar trotz einer ganzen... Read more
Théo Ceccaldi & Roberto Negro – Montevago
Review 2. September 2019
Théo Ceccaldi & Roberto Negro – Montevago (Full Rhizome/Brouhaha/Broken Silence) Das neue gemeinsame Album von Violinist Théo Ceccaldi und dem Pianisten Roberto Negro namens „Montevago“ kann sich trotz aller teils experimentellen und sogar mutigen Musikverschlingungen hören lassen und ist ein kleines Highlight gegenwärtiger Jazz- aber auch Avantgarde-Befindlichkeiten – der... Read more
Steve Cole – Gratitude
Review 1. September 2019
Steve Cole – Gratitude (Mack Avenue Records/Artistry Music/In-Akustik) Saxofonist Steve Cole legt mit „Gratitude“ ein neues Album vor, das im weitesten Sinne Smooth Jazz als auch zeitgenössischen Jazz an einem Tisch bringt – der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete unzählige male über Steve Cole (READ MORE). Selbstverständlich geben sich hier... Read more
Seratones – Power / soultrainonline.de präsentiert: Seratones – Live!
HOT TIPLive in ConcertReviewSOUL TRAIN presentsVerlosung 1. September 2019
Seratones – Power (New West Records/PIAS/Rough Trade) Die Seratones-Frontfrau A.J. Haynes unterstreicht mir ihrem rührigen Gesang die durchaus druckvolle Attitüde, welche die Band auf ihrem zweiten Album voranschiebt: „Power“ nennt sich nicht umsonst so und strickt sich um die retrospektiven Werte von Soul und Funk, als wolle sie die... Read more