Roger Cicero – Glück ist leicht – Das Beste von 2006-2016 (RCA/Sony Music) Vor einem Jahr verstarb plötzlich und unerwartet einer der ganz wenigen deutschen und deutschsprachigen Crooner der teutonischen Musiklandschaft, Roger Cicero – der SOUL TRAIN berichtete immer wieder. „Glück ist leicht – Das Beste von 2006-2016“ zelebriert... Read more
Allen Blairman – Blue And Sentimental (Rodenstein Records/MVH/Ordis) Allen Blairman ist unter den großen Schlagzeugern des Planeten so etwas wie ein Geheimtip: der mittlerweile 76-jährige spielte unter anderem für und mit Jazz-Giganten wie Chet Baker, Charles Mingus, Dexter Gordon, Roland Kirk, Archie Shepp, John Coltrane, Albert Mangelsdorff und 1976... Read more
Various – Keb Darge and Cut Chemist present The Dark Side – 30 Sixties Garage, Punk and Psych Monsters (BBE Records/Indigo) Es ist gut möglich, dass die neue Kompilation mit Skurrilem und Faszinierendem aus dem, im weitesten Sinne, Black Music-Sektor aus der Hand des britischen Über-DJs Keb Darge (der... Read more
Paz – Paz Are Back (Reissue) (BBE Records/Indigo) Auf der stilistischen Eingruppierung des Sounds des neu herausgebrachten 1980er Paz-Albums namens „Paz Are Back“ des verantwortlichen Labels BBE Records prangen die Worte „Latin, Jazz, Funk“ und beschreiben damit bereits ganz recht und ungeahnt pointiert die musikalische Schleife, die der auch... Read more
Chefboss – Blitze aus Gold (Chefboss/Vertigo/Capitol/Universal Music) Dass, was wir über Chefboss und ihr zum „Blitze aus Gold“-Album in der mitgelieferten Presseinfo als „Abrissparty-Pop“ präsentiert bekommen, hat in Wahrheit und rein musikalisch und glücklicher Weise richtig Hand und Fuß. Ob das Alice Martin und Maike Mohr alias Chefboss über... Read more
Pantasonics – Rayos Y Centellas (Pantasonics/Galileo MC) Dass die Pantasonics (der SOUL TRAIN berichtete) auf ihrem neuen Album „Rayos Y Centellas“ Hebräisch, Spanisch, Englisch und Deutsch singen, steht symptomatisch für ihren wahnwitzigen Genremix, den man gerade deswegen mit Fug und Recht als ungemein sympathisch und gnadenlos mitreißend bezeichnen darf.... Read more
Eric Legnini – Waxx Up (Anteprima/Broken Silence) Dass der belgische Jazz-Pianist Eric Legnini durch seine regelmäßigen Album-Veröffentlichungen über die Jahre zur Liste der Stammgäste im SOUL TRAIN gezählt werden darf, ist ein offenes Buch. Dass Legnini sich auf seinem neuen Album „Hot Waxx“ aber so weit weg vom eigentlichen,... Read more
Jeff Ludovicus – Dimanche (Jeff Ludovicus/Eyala Records/Kamé Entertainment/Believe Digital/Soulfood) Jeff Ludovicus ist ein französischer Schlagzeuger, der mit dem gefühlvollen, vielschichtigen und leicht zugänglichen „Dimanche“ sein Debütalbum vorlegt. An vorderster Front fällt dabei bereits zu Beginn und dann praktisch immer wieder auf, dass Ludovicus an Harmonien und Melodien gelegen ist,... Read more
Steve Hill – Solo Recordings Volume 3
Review 14. März 2017
Steve Hill – Solo Recordings Volume 3 (No Label Records/Broken Silence) Der Albumtitel des kanadischen Vollblutmusikers Steve Hill trägt seinen Namen „Solo Recordings Volume 3“ nicht von ungefähr: Der Mann ist eine One Man Band im tatsächlichen Sinne des Wortes. Harte Gitarrenriffs in bester ZZ Top-Strömung, tiefste Vocal-Schwingungen mit... Read more
Cherry Red Records/Rough Trade: Remastered, Reissued & Expanded – Soul-Klassiker neu aufgelegt! Der SOUL TRAIN wird nicht Müde, darüber zu berichten: Soul, Funk und Jazz brachten immer schon unzählige Stilblüten, Klassiker und obskure Trittbrettfahrer in Form von Künstlern und Alben hervor, welche bis heute die Klangfarbe des Genres bunter... Read more
Various – Will You Love Me Tomorrow – The Gerry Goffin & Carole King Songbook – 30 Original Pop, Rock & Roll And Soul Anthems (Soul Jam Records/In-Akustik) Für das im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de immer wieder zitierte Great American Songbook sind das Songwriter-Duo Gerry Goffin und Carole King... Read more
The Brothers Nylon – Bitches Cold Brew (Resistant Mindz) Niemand geringeres als Soul-, Funk-, Electronica- und Musik-Zeitgeist-Mastermind Shawn Lee, über den wir im SOUL TRAIN bereits unzählige male berichteten, ist Kollaborationspartner des kongenialen „Bitches Cold Brew“-Albums von The Brothers Nylon. Die Rufolo Brothers – Nick Rufolo (Gitarre, Bass, Keyboard,... Read more
Mamie van Doren – Ooh Ba La Baby! Her Exciting Rock’n’Roll Recordings 1956-1959 – The Remastered Edition
Review 11. März 2017
Mamie van Doren – Ooh Ba La Baby! Her Exciting Rock’n’Roll Recordings 1956-1959 – The Remastered Edition (Hoodoo Records/In-Akustik) Gemeinsam mit dem tragischen Weltstar Marilyn Monroe und dem so genannten „Busenwunder“ Jayne Mansfield gehörte „Sexsymbol“ Mamie van Doren zu den Top 3, den so genannten „Three M’s“, der weiblichen... Read more
The Seshen – Flames & Figures – Live On Tour!
HOT TIPLive in ConcertReviewSOUL TRAIN presentsVerlosung 10. März 2017
The Seshen – Flames & Figures (Tru Thoughts/Groove Attack) Verschachtelt aber nicht verbaut, intelligent aber nicht verkopft und charmant bis in die Haarspitzen klingt das wunderbare „Flames & Figures“-Album der Soul Avantgarde-Band The Seshen aus der kalifornischen, gerade im SOUL TRAIN so beliebten, legendären Bay Area. Wie gut die... Read more
Max Zentawer Trio – Reduce To The Max
Review 9. März 2017
Max Zentawer Trio – Reduce To The Max (Neuklang Records/Bauer Studios/In-Akustik) „Reduce To The Max“ ist das Debütalbum des Max Zentawer Trios, bestehend aus dem Gitarristen Max Zentawer, Kontrabassist Florian Döling und Schlagzeuger Matthias Daneck. Gemeinsam mit Johannes Wohlleben produzierte Max Zentawer die zehn überwiegend selbst komponierten Stücke des... Read more