Lydia Daher – Wir hatten Grosses vor (Trikont/Indigo) Einmal mehr veröffentlicht SOUL TRAIN-„Dauergast“ Lydia Daher ein Album, dass es durchweg versteht, die deutsche Sprache so zu verwenden, dass weder Fremdschämen noch allzu nebulöser, vermeintlich zeitgeistlicher Poetry Slam-Dunst entsteht. „Wir hatten Grosses vor“ ist vielleicht das bisher am frischesten klingende... Read more
Ryga – Catch Her Groove (Microphone Records/Optical Records/H’ART) In immer wiederkehrenden Momenten klingt „Catch Her Groove“ von Ryga nach einer Reinkarnation eines Sounds, wie ihn vor rund zwei Dekaden beispielsweise The Shamen gemacht haben, in den krassesten, will sagen seltsamsten Momenten zugleich wie eine eigenwillige, gar krude Verpressung von... Read more
Tamar Braxton – Bluebird Of Happiness (LoganLand/eOne/SPV) Dass das neue Album von Tamar Braxton ausgerechnet „Bluebird Of Happiness“ heißt, kann allenfalls ironisch oder gar sarkastisch gemeint sein, ist das Album doch von großer Emotionalität und dem Leid zwischenmenschlicher Beziehungen geprägt (der SOUL TRAIN berichtete immer wieder über Tamar Braxton).... Read more
I Wear* Experiment – Patience (I Wear* Experiment/Optical Records/H’ART) Dass sich I Wear* Experiment genau so schreiben, eben inklusive dem pointierten Sternchen in der Mitte des Namens, kommt nicht von ungefähr. Bereits die stilistische Eingruppierung scheint ein großes Experiment zu sein und trägt den Sound von Hando Jaksi (Gitarre,... Read more
Robot – Vedgdbol (Impression Recordings/Broken Silence) „Vedgdbol“ ist bereits das zweite Album von Robbie Moore alias Robot binnen eines Jahres – der SOUL TRAIN berichtete. Eine wahre Ausgeburt der Lebendigkeit ist die Kernattitüde des Albums, das verrückt und irrig und herrlich hitzig auch retrospektive Ideale der Sixties und Seventies... Read more
Aron Ottignon – Team Aquatic (Decca Records/Blue Note Records/Universal Music) Ist das Avantgarde, ist es Jazz, Weltmusik oder gar House? Sicher ist es gar nicht Aron Ottignons Anliegen, sein neues Album „Team Aquatic“ in irgendeine Schublade zu stecken, und das ist gut so. Der Albumtitel ist, zumindest, was das... Read more
Plebeian Love – Leave And Return (Kick The Flame/Broken Silence) Sehr reduzierter, intensiver Akustikcharakter bestimmt den Habitus des neuen Albums von Sängerin Maike Lindemann und Gitarrist Matthias Kurth alias Plebeian Love – der SOUL TRAIN berichtete. War es beim letzten Album des Duos, „Big Sky, Little Bird“, noch „Jazz,... Read more
Supersoul – Supersoul (Agogo Records/Indigo) Mit deutschen Vocals fulminantes Soul- und Funk-Material abzuliefern ist leider nachwievor kein Alltag im doch recht überschaubaren gesamtdeutschen Soul-Kosmos. Supersoul halten dagegen: Knackige Bläsersätze á la Tower Of Power, Gesangsintensitäten wie bei Al Green und knackigste Funk-Breaks aus erdigster James Brown-Schule machen ihr selbstbenanntes... Read more
Everything Everything – A Fever Dream (RCA Victor/Sony Music) Everything Everything wissen, was es braucht, wahrgenommen zu werden: eine eigene Handschrift – der SOUL TRAIN berichtet bereits zum wiederholten male über Everything Everything. Die raffinierte Verwendung bzw. Verquickung von einem von elektronischer Musik getriebenen Beat-Muster und verhalten-kraftvoller Rock-Hymnen-Ästhetik mit... Read more
Aktuelles Album: Bootsy Collins – World Wide Funk (Mascot Records/Mascot Label Group/Rough Trade) William „Bootsy“ Collins, Jahrgang 1951, gehört zum Soul-Schwestergenre Funk wie Martin Luther King oder Malcolm X zur Geschichte der schwarzen Bürgerrechtsbewegung der USA – der SOUL TRAIN berichtete unzählige male über den King Of Funk. Als... Read more
Various – Andina – The Sound Of The Peruvian Andes – Huayno, Carnaval & Cumbia 1968 To 1978 (Tiger’s Milk Records/Strut Records/Indigo) Wer beim abendfüllenden, sehr beschreibenden Albumtitel „Andina – The Sound Of The Peruvian Andes – Huayno, Carnaval & Cumbia 1968 To 1978“ an unseren Ohren entrückte, eindeutig... Read more
Andy Pfeiler – Brain Boogie (Daion Recordings/Herbie Martin Music/Edel:Kultur) Andy Pfeiler ist nicht nur als Mitglied der Nils Landgren Funk Unit eine feste Größe der mitteleuropäischen Soul-, Funk- und Jazz-Szene – der SOUL TRAIN berichtete. Mit „Brain Boogie“ legt der Gitarrist und Sänger sein mittlerweile fünftes Solo-Album vor, das... Read more
José Terán – Letters For Alice (Tacho Music/Polyglobe Music) Instrumentale Musik spielt seit je her eine wichtige, wenn nicht tragende Rolle in Deutschlands Soul-Musik-Magazin Nummer 1 – dem SOUL TRAIN @ soultrainonline.de! Dabei ist es zunächst mal zweitrangig, ob die Musik Soul-, Funk- oder Jazz-inspiriert ist oder unterhaltsamen, intellektuellen... Read more
Síd – Völuspá (Prolog Records/Broken Silence) „Völuspá“ ist nicht nur der Name des neuen Albums des Síd-Trios, es ist auch der Name einer mystischen Geschichte des Nordens aus dem Mittelalter. Entsprechend ungewöhnlich ist die musikalische Herangehensweise von Rea Dubach (Gesang und Gitarre), Luzius Schuler (Tasten) und Lukas Rutzen (Schlagwerk)... Read more
Paul Housden – Memoirs Of A Projectionist
Review 20. Oktober 2017
Paul Housden – Memoirs Of A Projectionist (Hum Tracks) Paul Housden ist Australier und Wahl-Londoner, und schrieb und produzierte das Mini-Album „Memoirs Of A Projectionist“ mit cineastischer, unbedingt cooler Soul-Struktur im Kopf. Zugleich ist der Kopf hier weniger gefragt, funktioniert das Album doch gerade auf emotionaler Ebene in allen... Read more