soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Egil Olsen – You And Me Against The World
Egil Olsen – You And Me Against The World (IKnowWhatYouDidLast Records/Broken Silence) Dass „You And Me Against The World“ so altmodisch klingt, ist kein Zufall und darf an dieser Stelle gerne als Kompliment verstanden werden. Der Norweger Egil Olsen kreiert auf seinem neuen Longplayer, in Eigenregie geschrieben und produziert,... Read more
The Souljazz Orchestra – Hi-Energy Extra Crunchy
Aktuelles Album: The Souljazz Orchestra – Under Burning Skies (Strut Records/!K7/Indigo) Seit 2002, das Jahr in dem sich The Souljazz Orchestra aus der kanadischen Hauptstadt Ottawa gründete, schreibt die Formation Musikgeschichte. Ihr einzigartiger Sound – eine Art analoge, erdige, unbedingt warme, knarzende Fusion aus Soul, Funk, Jazz, Latin, Reggae... Read more
Franco Ambrosetti & Friends – Cheers
Franco Ambrosetti & Friends – Cheers (Enja Records/Soulfood) Letztes Jahr feierte Flügelhorn-Jazz-Virtuose Franco Ambrosetti seinen 75. Geburtstag, den er nun mit seinem mittlerweile 15. Album auf dem renommierten Enja Records-Label seit 1979, sinniger Weise „Cheers“ betitelt, feiert – der SOUL TRAIN berichtete immer wieder über Ambrosetti als auch über... Read more
Roberto Negro – Garibaldi Plop
Roberto Negro – Garibaldi Plop (Tricollectif/Broken Silence) „Garibaldi Plop“ des Pianisten Roberto Negro ist nicht wirklich ein Jazz-Album, sondern schreit, posaunt seinen Charakter als schieres Avantgarde-Kunstwerk mit voller Wucht heraus. Tatsächlich schreit einfach alles an diesem Album Avantgarde: die Musik ist, überdeutlich Jazz, Klassik und Experimentierfreude, in unzählige Richtungen... Read more
Tricky – Lass den Groove raus
Aktuelles Album: Tricky – Ununiform (False Idols/!K7/Indigo) Starker Tobak, dieser Tricky. Nicht genug damit, dass er bereits mit seiner kruden Optik und seinem selbstbewussten, aber eben auch introvertierten Auftreten polarisiert und sicher und immer wieder fälschlich in eine Ecke der Kultur und/oder der Gesellschaft gestoßen wird: Trickys Musik haut... Read more
Jens Düppe – Dancing Beauty
Jens Düppe – Dancing Beauty (Personality Records/Siffling Productions/In-Akustik) Die blaue Plastiktüte auf dem Cover des neuen Albums von Schlagzeuger Jens Düppe, „Dancing Beauty“, besetzt ihren Platz nicht grundlos. Tatsächlich nutzt Düppe das Objekt des Hasses aller Klimaschützer hier als Instrument, sieht das indigofarbene Helferlein im wesentlichen aber als Metapher... Read more
Los Dos Y Compañeros – Mir woll’n Bewegung
Los Dos Y Compañeros – Mir woll’n Bewegung (Timba Records/artists & acts/Termidor/Universal Music) Los Dos Y Compañeros sind so viel mehr als nur eine lebenslustige Band, die bajuwarische Texte mit kubanischen, mit lateinamerikanischen Rhythmen verquickt – der SOUL TRAIN berichtete. Die Jungs aus Amberg sind vielmehr ein fulminantes Salsa-,... Read more
Ton Steine Scherben – In Dub
Ton Steine Scherben – In Dub (Echo Beach/Indigo) Zugegeben: Ton Steine Scherben ist nicht ursprünglich ein Thema für ein Magazin wie den SOUL TRAIN @ soultrainonline.de, in dem wir eigentlich grundsätzlich versuchen, „Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves“ vorzustellen. Dass es nun trotzdem soweit ist, die deutsche Rockband-Legende und... Read more
D/troit – Soul Sound System
D/troit – Soul Sound System (Crunchy Frog/Believe Digital/Soulfood) Es ist gerade mal ein gutes Jahr her, dass wir im SOUL TRAIN D/troit aus Kopenhagen und ihr erstes Veröffentlichungs-Ausrufungszeichen in Form der „Do The Right Thing“-EP vorstellten (READ MORE). Nun legen die Jungs ihr Debütalbum vor, welches bereits im Titel das... Read more
Thierry Massoubre – Behind The Strings
Thierry Massoubre – Behind The Strings (Acoustic Music/Rough Trade) Viel zu selten kommen im SOUL TRAIN Americana-Subströmungen wie Bluegrass auf den, wie es endlich und sozusagen pseudoneudeutsch mittlerweile wieder heißt, Plattenteller. „Behind The Strings“ ist ein durch und durch Genrebekennendes Bluegrass-Album, das Banjospieler und Gitarrist – Routinier – Thierry... Read more
Lety – The Wallflower
Lety – The Wallflower (Mochermusic/MVH) Durchdringend aber nicht durch übermäßige Intensität aufwühlend oder gar irritierend kommt das selbstbewusste Album von Eva Leticia Padilla alias Lety namens „The Wallflower“ daher. Ebenfalls selbstbewusst ist das permanente dagegenhalten, wenn es an die stilistische Einordnung des Longplayers und seinen zehn Titeln (CD) geht:... Read more
Götz Alsmann – Die Seele der Dramaturgie
Aktuelles Album: Götz Alsmann – In Rom (Blue Note Records/Universal Music) Heutzutage ist Götz Alsmann eine feste Größe, eine Institution, in der deutschen bzw. deutschsprachigen Musik- und Medienlandschaft und scheint, auch in und dank seiner unverkennbaren Optik, allgegenwärtig zu sein – der SOUL TRAIN berichtete immer wieder über Alsmann.... Read more
Various – Joey Negro and Sean P present The Best of Disco Spectrum
Various – Joey Negro and Sean P present The Best of Disco Spectrum (BBE Records/Indigo) „Joey Negro and Sean P present The Best of Disco Spectrum“ bildet, der Titel verrät es, eine Art Abschluss der dreiteiligen „Disco Spectrum“-Kompilationsreihe der DJ-Legenden Dave Lee alias Joey Negro und Sean P., die... Read more
Busty And The Bass – Uncommon Ground
Busty And The Bass – Uncommon Ground (Peripherique Records/Finetunes) Dass auch Kanada innovative Black Music kann, ist im SOUL TRAIN ein offenes Buch. Busty And The Bass aus Montreal spenden auf ihrem Debütalbum „Uncommon Ground“, entstanden in Kollaboration mit Neal Pogue (unter anderem M. I. A., Outkast und Nicki... Read more
Mélinée – Héroïne
Mélinée – Héroïne (Timezone Records) Für ihr zweites Album hat die Wahlberlinerin Mélinée einen Schritt zurück gemacht und sich selbst sozusagen vereinfacht, was den Sound von „Héroine“ direkter, rauer und somit wirksamer macht als das ohnehin beim Erstlingswerk „Berline“ der Fall war – der SOUL TRAIN berichtete. Dezente Instrumentierungen... Read more