The Legends – Nightshift
Review 28. April 2017
The Legends – Nightshift (Labrador/Broken Silence) Wir hier in der SOUL TRAIN-Redaktion lieben unsere Legends aus Schweden, das ist seit Jahren ein offenes Buch. Auch ihr neues Album „Nightshift“ setzt auf die Anwendung des besten, was die Achtziger Jahre-Pop-Strömung namens New Romantic zu bieten hatte und verquickt diese, ganz... Read more
Jamaram – Freedom Of Screech (Jamaram/Turban Records/Groove Attack) Es ist kaum noch nachzuvollziehen, wie oft wir im SOUL TRAIN über all die die Jahre über und von Jamaram, deren Veröffentlichungen und selbstverständlich über deren Live-Präsenz berichtet haben. Die nicht nur auf jenen Live-Bühnen sondern gerade in der schieren Taktung... Read more
Jean-Paul Brodbeck Trio – Extra Time (Enja Records/Yellowbird/Soulfood) Dass Jean-Paul Brodbeck ein klassisch ausgebildeter Pianist ist, kann man seinem zweiten Album auf den renommierten Enja Records-Label selbst mit ungeschultem Ohr unmittelbar nachfühlen. Dementsprechend überrascht es ebenfalls nicht, dass in den von niemand geringeren als Florian Keller (der SOUL TRAIN... Read more
Trevor Anderies – Samsara (Trevor Anderies/Personality Records/Siffling Productions/In-Akustik) Trevor Anderies ist ein US-Amerikanischer Schlagzeuger und Komponist, der mit „Samsara“ sein erstes Album im Rahmen eines europäischen Jazz-Quartetts vorlegt. Mit Saxofonist Johannes Müller, Pianist Christian Pabst und Bassist Gautier Laurent, allesamt keine Unbekannten im SOUL TRAIN, rahmt Anderies hier neun... Read more
Raul Midón – Bad Ass And Blind (Artistry Music/Mack Avenue Records/In-Akustik) „Bad Ass And Blind“ ist Raul Midóns mittlerweile neuntes Studioalbum. In Eigenregie geschrieben (von Steve Millers „Fly Like An Eagle“ abgesehen) und produziert macht sich das Werk bereits im eigenen Titel mit großartigem Selbstbewusstsein breit und präsentiert den... Read more
Four Styles – Cuatro Estilos (Acoustic Music/Rough Trade) Der Name des Quartetts, die schiere und offenkundige Bildinfo des Albumcovers, und nicht zuletzt die Musik selbst verraten es: Four Styles ist die gemeinsame Arbeit der Akustikgitarren-Virtuosen Rüdiger Krause, Heiko Ossig, Nikos Tsiachris und Ian Melrose – der SOUL TRAIN berichtete... Read more
Thomas Siffling – Flow (Jazz’N’Arts Records/Siffling Productions/In-Akustik) Das nenne ich mal ein intensives, gleichzeitig immens ausgeglichenes Album: „Flow“ von Thomas Siffling (der SOUL TRAIN berichtete). Auch, wenn die dem Album beigefügte Presseinfo von einem „modern-unkonventionell-nordisch-elektronischen Soundbild“ spricht: Wenn es darum geht, die Musik, die zunächst mal „nur“ fünf Titel... Read more
Marvin Parks – Marvin Parks (Schema Records/Groove Attack) Das selbstbetitelte Debütalbum von Soul-Stimme Marvin Parks, Amerikaner aus der Hauptstadt der Liebe, Paris, ist auf mehrfacher Ebene ein Besonderes. Da wäre zum einen der samtene, mattglänzende Bariton des Herrn Parks, der unglaublich klar und voluminös, dabei stets ultrakontrolliert und warm... Read more
Ephemerals – Egg Tooth (Jalapeno Records/Groove Attack) Seit den ersten Lebenszeichen der Deep Funk-Formation Ephemerals war der SOUL TRAIN an vorderster Front dabei, die handgemachte, offensive, kühne und stets experimentierfreudige, ungemein ansteckende Black Music-Taktung der Band um Frontmann Hillman Mondegreen und Sänger Wolfgang Valbrun vorzustellen, zu besprechen und letztlich... Read more
soultrainonline.de präsentiert: San2 & His Soul Patrol – Live On Tour 2017!
EXCLUSIVELive in ConcertNewsSOUL TRAIN presents 21. April 2017
Aktuelles Album: San2 & His Soul Patrol – Hold On – Extended Edition (Capriola/Blanko Musik/Sony Music) San2 & His Soul Patrol – Hold On – Standard Edition (Nordpol Records/Südpol Music/Soulfood) Bereits mehrfach berichteten wir im SOUL TRAIN über die traumhaft gute, Soul-Freunde begeisternde San2 & His Soul Patrol-Formation um... Read more
Vadim Neselovskyi Trio – Get Up And Go (Vadim Neselovskyi/Bauer Studios/Neuklang/In-Akustik) Nachdem der ukrainische Pianist Vadim Neselovskyi seit 2004 unter anderem mit Gary Burton (der SOUL TRAIN berichtete) und dessen umtriebigen Unternehmungen in Sachen Jazz und eigenen Klangwelten viele Jahre auf den Live-Bühnen der Welt verbrachte, bündelte er seinen... Read more
Henry Spencer And Juncture – The Reasons Don’t Change (Whirlwind Recordings/Indigo) Der britische Trompeter Henry Spencer schafft auf seinem neuen Album „The Reasons Don’t Change“ nicht nur den Spagat zwischen zeitgenössischen, Improvisationsgetriebenen Jazz-Sounds und nachvollziehbarer Melodieführung sondern auch jenen zwischen zurückhaltendem Spiel und gleichzeitiger Kontrolle des Charakterlichen Erlebens der... Read more
Various – Nordic Notes Vol.4 – Folk From Finland (Nordic Notes/Broken Silence) Man muss keine Gedanken lesen können, um die musikalische Ausprägung von „Nordic Notes Vol.4 – Folk From Finland“ alleine Anhand des Titels und des Cover-Artworks (CD) in eine Form zu gießen. Ob diese Form dann allerdings direkt... Read more
Linda Clifford rannte nicht, wie im Titel ihres wohl bekanntesten Songs, „Runaway Love“, proklamiert, weg, sondern freute sich sehr darüber, dass der SOUL TRAIN im Zuge eines exklusiven Interviews über sie berichtet. Die ehemalige Miss New York, die am 14. Juni 1948 im Big Apple geboren wurde und heute... Read more
Cameron Graves – Planetary Prince (Mack Avenue Records/In-Akustik) Der amerikanische It-Jazz-Saxofonist Kamasi Washington bezeichnete Cameron Graves‘ neues Studioalbum „Planetary Prince“ jüngst als „erstaunliche und fast unglaubliche Kombination von modalem Jazz, der romantischen, europäischen Klassik und mathematischem Death Metal.“ und resümiert: „Ein Stil so cool, dass er ein eigenes Genre... Read more