El Michels Affair – Return To The 37th Chamber (Big Crown Records/Groove Attack) Selbst nur halbwegs Hip Hop- und/oder Kung Fu-Geschichte-Interessierte werden bereits am Cover-Artwork und insbesondere am Albumtitel von „Return To The 37th Chamber“ von El Michels Affair, nach Teil Eins 2012 mit dem ebenfalls eindeutigen Titel „Enter... Read more
Laino & Broken Seeds – The Dust I Own (Andrea Laino/Off Label Records/Timezone) „The Dust I Own“ ist das erste abendfüllende Album des Italieners Andrea Laino und seiner Band Broken Seeds. Erdig, dreckig, verwaschen und herrlich unaufgeräumt geht das Werk vom ersten Takt daran, dem eigenen Albumtitel gerecht zu... Read more
Max Jazz – Jazz Maximal (Max Jazz/Mack Avenue Records/In-Akustik) Jazz in all seinen Facetten steht seit je her hoch im Kurs in Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer Eins – dem SOUL TRAIN @ soultrainonline.de, sei es nun in Form des viel zitierten Mainstream Jazz, des Bebop, dem Interpretatorischen Arm des... Read more
Benny And The Flybyniters – Watch Yourself / The Many Sides Of Benny And The Flybyniters
Review 11. April 2017
Benny And The Flybyniters – Watch Yourself (Rhythm Bomb Records/Broken Silence) Benny And The Flybyniters – The Many Sides Of Benny And The Flybyniters (Rhythm Bomb Records/Broken Silence) Es ist ein Segen, dass authentisch gespielter und handgemachter, erdig-organischer Rhythm and Blues, Rock’n’Roll, Rockabilly und verjazzt-rootsiger Americana Jazz Swing dank... Read more
The High Corporation – When I Went To School EP (Gergaz Records) Eine Art Neuinthronisierung des Neo Soul-Gefühls einer Erykah Badu oder einer India.Arie (der SOUL TRAIN berichtete) ist die musikalische Ideologie der tschechischen The High Corporation-Formation. „When I Went To School“, das erste größere Ausrufungszeichen des Prager Quartetts... Read more
Gentleman’s Dub Club – Dubtopia (Ranking Records/Easy Star Records/Groove Attack) Auch das neue Album des mittlerweile zur festen, internationalen Reggae-Einheit gehörenden Gentleman’s Dub Club-Formation mit dem mehrdeutigen, süffisanten Titel „Dubtopia“ überzeugt auf ganzer Breite (der SOUL TRAIN berichtete immer wieder über GDC). Noch einmal eine Messerspitze unterhaltsamer als die... Read more
Falk Zenker – Falkenflug (Acoustic Music/Rough Trade) Dass sich Gitarrist Falk Zenker (der SOUL TRAIN berichtete) für sein mittlerweile viertes Album für ein Spiel mit seinem Namen als Albumtitel entschied, war nur eine Frage der Zeit, ist zugleich aber eigentlich nur Nebenschauplatz von „Falkenflug“. Hauptdarsteller ist selbstverständlich und einmal... Read more
Wanice – Genau (Wanice) An diesem Album ist so ziemlich alles überraschend anders: „Genau“, das zweite Album der Brasilianerin und Wahlberlinerin Wanice. Die kulturelle Vielfalt Berlins hatte und hat es Wanice angetan und inspirierte sie zum kulturellen Musikallerlei von „Genau“, benannt nach dem prägnanten, eben und tatsächlich typisch deutschen... Read more
The Dells – Oh What A Nite! – 1954-1962 Vee Jay & Argo Sides – The Definitive Remastered Edition (Soul Jam Records/In-Akustik) The Dells gehört nicht zu den berühmtesten oder erfolgreichsten US-Amerikanischen Soul-, Rhythm and Blues- und Doo Wop-Bands, sicher aber zu den profiliertesten und geschichtlich faszinierendsten – der... Read more
España Circo Este – Scienze Della Maleducazione (t3 Records/Galileo MC) Ob der ansteckende, erdige, erzlebendige Stilmix von „Scienze Della Maleducazione“ der italienisch/argentinischen Band España Circo Este tatsächlich, wie das Quartett selbst behauptet, „Tango-Punk“ genannt werden kann, sollte jeder geneigte Hörer und wohlmögliche Fan der Band und ihres Sounds selbst... Read more
Jamiroquai – Automaton (Jamiroquai/Virgin EMI Records/Universal Music) In der mitgelieferten Presseinfo zum neuen Album von Jamiroquai, „Automaton“, findet sich das Adjektiv „stringent“, und zeigt einen ersten, direkt ins Schwarze treffenden Fixpunkt des neuen Longplayers des Musikerkollektivs um den exzentrischen Mastermind Jay Kay auf (der SOUL TRAIN berichtete unzählige male... Read more
Augustus Pablo – King David’s Melody – Classic Instrumentals & Dubs (Reissue) (Greensleeves Records/VP Music Group/Groove Attack) 1983 wurde „King David’s Melody“ zum ersten mal veröffentlicht: Horace Swaby alias Augustus Pablo, geboren 1953 in St. Andrews, Jamaika, und 1999 leider viel zu früh verstorben, brachte das Album damals auf... Read more
Willie Nelson – … And Then I Wrote – His Underrated Debut Album – The Definitive Remastered Edition (Reissue) (Hoodoo Records/In-Akustik) Ganz egal, ob man denn nun dem Black Music-Universum mit dem Muttergenre Soul und seinen Kindern Funk, Jazz oder Blues oder der gewachsenen Entstehung des Great American Songbook... Read more
San2 & His Soul Patrol – Hold On – Extended Edition (Capriola/Blanko Musik/Sony Music) Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, seit wir im SOUL TRAIN über das wunderbar erdige, authentische und Black Music-Freunde mit dem Herz auf dem rechten Soul-Fleck verzückende „Hold On“-Album von San2 & His... Read more
Kiko Navarro – Everything Happens For A Reason (BBE Records/Indigo) Auch, wenn DJ, Produzent, Musiker und Beatbastler Kiko Navarro (der SOUL TRAIN berichtete) für den balearischen Arm der House-Bewegung steht, ist sein neuester Longplayer mit dem richtungsweisenden Titel „Everything Happens For A Reason“ ein recht allgemeingültiges Stück tanztauglicher Black... Read more